Die Gestaltung orientiert sich an diesem Charakter, dabei spiele ich gerne mit der Farbgebung, der Einfassung oder der Kombination mit anderen, manchmal ganz unerwarteten Elementen.
Der Stein bestimmt die Gestaltung, aber er muss nicht den Eindruck dominieren. Einen massiven Stein leicht oder eine Reihung von Steinen nicht langweilig wirken zu lassen, ist die Aufgabe des Schmuckdesigners.
925/000 Silber
925/000 Silber, dreireihig
750/000 Gold
[Drosera, fleischfressend] Eine faszinierende und artenreiche Pflanze, die in der Natur durch kleine Tentakeln an den Blättern eine wunderschöne Formenvielfalt bietet.
Ich arbeite die kleinen Blickfänger mit aufgestifteten Granatkugeln, Perlen oder Gold heraus, die sich fein aus der edlen Form abheben.
links Peridot, rechts Auqamarin
Zuchtperlen
Lapislazuli
Gelbgold, Onyxkugeln
Australien
Silber, Jade
Silber, Gelbgold
Silber
Das Ornament und die Prägung geben auch einfachem Material eine charmante und ausgefallene Note.
Halsschmuck der etwas anderen Art.
Zu den letzten Landesausstellungen zur Ermittlung des Staatspreises für das Kunsthandwerk in Nordrhein-Westfalen hat die Jury Arbeiten von mir eingeladen.
Meine Ausstellungsstücke
Halsketten, Ringe und Ohrschmuck ausgearbeitet und punziert mit floralen Motiven und Ornamenten rund um den Garten
Die meisten Ketten können individuell auf die gewünschte Länge gearbeitet werden. Bei allen Ketten ist ein handgeschmiedeter S-Haken-Verschluß vorgesehen.